Skip to main content Skip to page footer

Redrive stellte wiederaufbereiteten HV-Elektromotor für den Renault Zoe auf der Rematec, Niederlande, vor

Der neue redrive-HV-Austauschmotor wurde vom 8. bis 10. April 2025 auf der Rematec in Amsterdam erstmals vorgestellt und markiert die nächste Entwicklungsphase im redrive Produktportfolio.

Der Zoe HV-Elektromotor folgt auf die einzigartige Wiederaufbereitungslösung, die SEG Automotive co-egineered by Fersa für das Tesla Model S entwickelt hat

Auf der diesjährigen Rematec vom 8. bis 10. April präsentierten SEG Automotive und Fersa erstmals einen wiederaufbereiteten Elektromotor für den Renault Zoe. Er folgt auf die Large Drive Unit für das Tesla Model S, die sich bereits erfolgreich auf dem Ersatzteilmarkt etabliert hat und ebenfalls auf der Messe vorgestellt wird.


Der Renault Zoe kam wie das Tesla Model S im Jahr 2012 auf den Markt und zählt damit ebenfalls zu den ersten reinen Elektroautos, die in Europa signifikante Stückzahlen erreichten. Jetzt, mehr als ein Jahrzehnt später, kommen die ersten BEVs aus der Herstellergarantie und in die unabhängigen Werkstätten. Eine der am meisten beanspruchten und komplexesten Komponenten – der Elektromotor – ist sowohl kostspielig als auch schwierig über die traditionellen OEM-Kanäle zu beziehen.


Die Produkte von redrive bieten die Lösung: Mit der Wiederaufbereitung bieten SEG Automotive und der Co-Engineering-Partner Fersa dem Ersatzteilmarkt eine qualitativ hochwertige und kostengünstige Alternative zum Neuprodukt vom Hersteller. Die Antriebseinheit wird von SEG Automotive am Produktionsstandort Treto, Spanien, aufbereitet, wo auch OE-Zulieferteile wie Generatoren und 48V-Maschinen für die Fahrzeughersteller produziert werden. Im Rahmen der Wiederaufbereitung werden Hochleistungslager von Fersa integriert, um Haltbarkeit, thermische Stabilität und minimalen Verschleiß zu gewährleisten.
 

Schon die wiederaufbereitete Tesla Drive Unit, seit vergangenem Jahr unter dem Namen redrive erhältlich, stieß auf großes Interesse im Aftermarket. Das erwarten SEG Automotive und Fersa auch für den hochvolumigen Renault. Spätestens Ende des 2. Quartals soll der Austauschmotor für die Seriennummer 290103231R in den Handel gehen. Mit den Wiederaufbereitungslösungen für den Aftermarket können Werkstätten üblicherweise bis zu 30% gegenüber dem Neuteil sparen – für Produkte, die mindestens die gleiche Qualität erreichen. 


Passend zu den Marktanforderungen sollen sukzessive Wiederaufbereitungslösungen für weitere E-Fahrzeuge folgen und die Serie redrive ergänzen.