NRF ÜBERNIMMT DIE TURBOMARKENRECHTE VON ALANKO

Der Turbomarkt im Aftermarket wächst stark – bedingt durch den zunehmenden Einbau kleinerer Motoren mit Turbolader. Mit dem Einstieg in dieses Segment unter einer renommierten Qualitätsmarke bietet NRF seinen Kunden eine starke Lösung, um die steigende Nachfrage zu bedienen.
Ab Mai dieses Jahres werden Alanko-Produkte über die Lieferkette von NRF vermarktet. Das ermöglicht NRF, ein breites Sortiment an Turboladern mit sofort hoher Marktabdeckung anzubieten.
Alanko hat den deutschen Turbomarkt durch die gesicherte Lieferung von Produkten in Erstausrüsterqualität geöffnet und sich dadurch eine hohe Markenbekanntheit in Deutschland – dem größten Turbonachrüstmarkt Europas – erarbeitet. Die starke Position im Bereich Katalogisierung, Service und Schulung ist ein idealer Ausgangspunkt für die Expansion in weitere europäische Märkte.
Das Alanko-Management – Ghalib Alah-Rachi, Basil Alah-Rachi und Talha Alah-Rachi – übernimmt verschiedene Führungspositionen bei NRF und stellt so eine erfolgreiche Integration sicher. Bei NRF wurde der Asset-Deal von Hadia Gouider abgeschlossen, wodurch Jeroen Velthuis einen klaren Startvorteil für seine Aufgabe erhält, NRF in das Turbogeschäft einzuführen.
Frank Toebes, Geschäftsführer von NRF, kommentiert:
„Mit dieser Übernahme holen wir uns das technische Know-how und die Glaubwürdigkeit von Alanko ins Haus. Zudem freuen wir uns, eine der am schnellsten wachsenden Produktkategorien im Aftermarket in unser Portfolio aufzunehmen.“
Ghalib Alah-Rachi, Geschäftsführer von Alanko, ergänzt:
„Wir sind stolz darauf, mit einem starken Anbieter wie NRF zusammenzuarbeiten. Ihre Größe, Kapitalausstattung und Kundenbasis werden unser Wachstum im europäischen Turbonachrüstmarkt vorantreiben und es uns ermöglichen, unser aufgebautes Sortiment weiter zu nutzen.“