Nachhaltig schon im Design: DENSO Aftermarket bringt umweltfreundliche Verpackungen auf den Markt

DENSO ist nicht nur ein führender Hersteller von Originalausrüstung (OE), sondern auch ein Vorreiter im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit“, erklärt Fatiha Laauich, Pan EU Strategic Marketing Manager bei DENSO Europe. „Aus diesem Grund folgt DENSO Aftermarket diesem Beispiel und reduziert seine eigene Umweltbelastung.
„Als globales Unternehmen hat DENSO bereits zahlreiche weitreichende Umweltschutzmaßnahmen umgesetzt. Das Bestreben, einen positiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten, wird auch von der Aftermarket-Abteilung geteilt. Wir haben uns verpflichtet, unsere Produktverpackungen und die Art und Weise, wie wir mit den Endverbrauchern unserer Produkte kommunizieren, grundlegend zu ändern. Daher haben wir im März 2022 ein Projekt zur Optimierung unserer Verpackungen gestartet.
Die ersten sichtbaren Ergebnisse waren die Abschaffung der 54-seitigen A4-Installationsanleitung, die früher jedem Aftermarket-Klimakompressor beilag, und die Ersetzung durch einen A5-Flyer mit einem QR-Code, der auf die digitale Anleitung verweist. Allein dadurch konnten wir unseren Papierverbrauch um mehr als 30 Tonnen pro Jahr reduzieren.
„In Phase zwei ging es darum, die Innenverpackung neu zu gestalten und dennoch den Schutz des Produkts während der Lagerung, des Transports und der Handhabung zu gewährleisten. Dies war ein Prozess, der uns von der Verwendung von Polyurethan-Schaumstoffbeuteln, die zwar effektiv waren, aber problematisch zu entsorgen und sehr schwer zu recyceln waren, zur Verwendung von 100 % recyceltem Papier, das vollständig recycelbar ist, führte. Dadurch konnten jährlich 51 Tonnen Kunststoff und Schaumstoff eingespart, die CO2-Emissionen erheblich reduziert und die Entsorgung und das Recycling vereinfacht werden.
„Die letzte Phase des Projekts bestand darin, die Außenverpackung neu zu gestalten. Neben den damit verbundenen Vorteilen für die Umwelt, darunter eine einfachere Recyclingfähigkeit und eine Einsparung von 258 kg Farbe pro Jahr im Vergleich zu den bisherigen glänzend blauen Kartons, konnten wir dadurch auch das Branding vereinheitlichen und ein einheitliches Kartondesign verwenden. Dies braucht weniger Zeit beim Umpacken und lässt sich effizienter auf Paletten stapeln, was den gesamten Logistikprozess vereinfacht.
„Das neue Verpackungsdesign, das bereits für unsere Thermalprodukte verwendet wird, beinhaltet auch ein überarbeitetes Etikettierungssystem mit einem neuen Layout. Dies vereinfacht die Handhabung und den Vertrieb und enthält einen QR-Code, über den Sie auf Installationsanweisungen, technische Details und Garantieinformationen zugreifen können. Darüber hinaus können Endverbraucher die Verpackung dank der auf den Etiketten aufgedruckten klaren und gut erkennbaren Recycling-Logos einfach recyceln und durch Scannen eines zweiten QR-Codes weitere Informationen über die Umweltinitiative von DENSO erhalten. Der Rest unseres Produktportfolios wird noch vor Jahresende auf diese neue Verpackung umgestellt.
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses umfassende Projekt zur Optimierung der Verpackungen unser Engagement für eine möglichst umweltfreundliche Unternehmensführung unterstreicht und im Einklang mit den zuvor erwähnten allgemeinen Nachhaltigkeitszielen steht, die alle zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks und den damit verbundenen Vorteilen für unsere Welt führen werden.“
Weitere Informationen zum DENSO Aftermarket-Programm finden Sie online unter: www.denso-am.eu